Farben
Behälter
Sammlungen
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch

AWP | Schwarzer Nil (Kampfspuren)

Von letzter Woche
-38.70%Vom letzten Monat
-24.85%Aktive Angebote
Farben
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch
Behälter
Sammlungen
Ähnliche Skins
Beschreibung
Übersicht
Die AWP | Black Nile ist eine Scharfschützengewehr-Skin mit einem komplexen Design, das von ägyptischen Hieroglyphen inspiriert ist und überwiegend in Schwarz, Gold und Teal gehalten ist. Sie gehört zur Prisma 2 Collection und wurde im März 2020 veröffentlicht.
Seltenheit
Die AWP | Black Nile ist als 'Covert' klassifiziert und ist eine extrem seltene Skin mit sehr niedrigen Drop-Wahrscheinlichkeiten. In Kombination mit dem ansprechenden Design macht das sie in der CS:GO-Community sehr begehrt.
Geschichte
Die AWP | Black Nile wurde in der Prisma 2 Case eingeführt und etablierte sich mit ihrem einzigartigen Design in einer bemerkenswerten Weise unter anderen Skins.
Beliebtheit
Die Black Nile Skin ist eine beliebte Wahl wegen ihres einzigartigen ägyptischen Motivs, das sie von Standard-Skins abhebt. Sie ist bei vielen Profispielern und Streamern beliebt und wird häufig in Highlight-Videos und Streams gesehen.
Kompatibilität
Diese Skin ist exklusiv für das AWP-Scharfschützengewehr verfügbar.
Einzigartige Merkmale
Das Highlight der AWP | Black Nile ist ihr präzises Muster, das von alten ägyptischen Hieroglyphen und Göttern inspiriert ist und nahezu das gesamte Waffengehäuse bedeckt, was ihr eine unverwechselbare Ausstrahlung verleiht.
Ereignis
Die Skin debütierte im Rahmen der Prisma 2 Case, die mit der Veröffentlichung mehrerer neuer Skins und In-Game-Inhalte einherging.
Trivia
Die AWP | Black Nile lässt sich von der altägyptischen Kultur inspirieren, mit ihrem komplexen Design, das Götter und Symbole aus der Zivilisation zeigt, die für ihre intensive Fokussierung auf den Tod und das Jenseits bekannt war.
Skin Designer
Gestaltet von Valve.
Technische Merkmale
Die Skin zeigt komplexe Designarbeit, hochqualitative Texturen und ein detailliertes Farbschema, das das ägyptische Motiv im Spiel zum Leben erweckt.
Bewertungen und Bewertungen
Die Community-Bewertungen für die AWP | Black Nile loben ihr auffälliges Design, ihre Seltenheit und kulturelle Bedeutung, oft wird sie als eines der Must-Have-Skins für Spieler bewertet.
Historische Bedeutung
Die AWP | Black Nile ist bedeutend, da sie einen Wandel hin zu kulturell thematisierten Skins im CS:GO-Universum markiert und somit ein symbolisches Stück in der größeren Sammlung darstellt.
Gründe für die Beliebtheit
Die Beliebtheit der AWP | Black Nile verdankt sich ihrem außergewöhnlichen Design, ihrer Seltenheit und einzigartigen kulturellen Elementen, die sie von anderen Skins abheben.
Einflussreiche Ereignisse
Die Veröffentlichung des Skins mit dem Prisma 2 Case markiert ein bemerkenswertes Ereignis, das zu ihrem Anstieg an Popularität unter den Spielern führte. Mehr über das Ereignis finden Sie hier: Prisma 2 Case.
Entwicklungsgeschichte
Die Entwicklung der AWP | Black Nile wurde von dem Wunsch getrieben, kulturelle Elemente in Waffendesigns zu integrieren, was in ihrer einzigartigen visuellen Darstellung kulminierte.
Symbolik und Designelemente
Die Black Nile symbolisiert den Einfluss antiker Kulturen auf moderne digitale Räume und präsentiert eine faszinierende Verbindung von Geschichte und Gaming.
Emotionale Verbindung
Viele Spieler fühlen eine tiefe Verbindung zur Black Nile aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung und ihres anspruchsvollen Designs, was ein Gefühl der Stolz bei den Besitzern des Skins vermittelt.
Auswirkungen auf die Community
Der Skin hat einen bedeutenden Einfluss auf die CS:GO-Community ausgeübt und inspiriert viele Spieler und Designer, historische Kulturen durch Gaming zu entdecken und zu schätzen.
Verwendung im Esports
Die Black Nile wird regelmäßig in professionellen Esports-Matches gesehen, geschätzt für ihre auffälligen Visuals und ihre Darbietung im Spiel.
Spielergeschichten
Viele Spieler erzählen Geschichten darüber, wie sie das begehrte Black Nile-Skin erhalten haben, was es zu einem unvergesslichen Teil ihrer Spielerfahrung in CS:GO macht.