Farben
Behälter
Sammlungen
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch

UMP-45 | Falloutwarnung (Kampfspuren)

Von letzter Woche
12.59%Vom letzten Monat
29.14%Aktive Angebote
Farben
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch
Behälter
Sammlungen
Familien-Skins
Ähnliche Skins
Beschreibung
Überblick
Der UMP-45 | Fallout Warning ist ein fesselnder Skin mit einem monochromatischen, vorsichtigen Design, das hauptsächlich in Gelb- und Schwarztönen gehalten ist. Dieser Skin ist Teil der Nuke-Kollektion und wurde im August 2020 veröffentlicht.
Seltenheit
Klassifiziert als 'Industriequalität', wird dieser Skin häufig mit regulären Drop-Raten gesehen. Trotz dessen macht der starke Kontrast in seinem Design ihn zu einem Favoriten unter vielen Spielern.
Geschichte
Der UMP-45 | Fallout Warning wurde dem Spiel in der Nuke-Kollektion hinzugefügt, die die reiche Geschichte und den ikonischen Status der Nuke-Karte feiert.
Beliebtheit
Sein auffälliges Design und die erschwingliche Seltenheit machen ihn bei vielen Spielern beliebt, sowohl bei Profis als auch bei Freizeitspielern.
Kompatibilität
Dieser Skin kann ausschließlich auf der UMP-45 Maschinenpistole angewendet werden.
Einzigartige Merkmale
Der Fallout Warning zeigt ein gelbes und schwarzes Gefahrensymbol. Das Warnsymbol bedeckt den gesamten Körper des Skins und bietet ein einzigartiges und mutiges Aussehen.
Event
Dieser Skin wurde eingeführt, um die Nuke-Karte zu feiern, was sich in seiner Aufnahme in die Nuke-Kollektion widerspiegelt.
Trivia
Das Warnsymbol auf dem Skin findet sich häufig in Kernkraftanlagen weltweit, was mit dem Thema der Nuke-Karte zusammenhängt.
Skin-Designer
Entworfen von Valve.
Technische Merkmale
Der Skin ist bemerkenswert für sein auffälliges Warnsymbol, das ein einfaches zweifarbigen Farbschema verwendet, um einen visuell ansprechenden Effekt zu erzielen.
Bewertungen und Bewertungen
Die Fallout Warning wird von der Community oft für ihr einfaches, aber erkennbares Design gelobt, das einen auffälligen Look bietet und dennoch erschwinglich bleibt.
Historische Bedeutung
Die Skin ehrt das Erbe der Nuke-Karte und bezieht Inspiration aus ihrem nuklearen Anlagen-Setting.
Gründe für die Beliebtheit
Ihre Beliebtheit rührt von ihrem markanten Design, das sofort erkennbar ist und mit einer der ikonischsten Karten von CS:GO verbunden ist.
Einflussreiche Ereignisse
Die Veröffentlichung der Skin ehrte die Nuke-Karte, die eine ständige Fanliebe in der CS:GO-Community genießt. Mehr über dieses Ereignis finden Sie unter Nuke Collection.
Entstehungsgeschichte
Die Kreation der Fallout Warning hatte das Ziel, die sachlichen industriellen Ästhetiken der Nuke-Karte mit dem funktionalen Design der UMP-45 zu verbinden.
Symbolik und Designelemente
Das Warnsymbol auf der Skin steht für Gefahr und spiegelt die intensiven Feuergefechte und nervenaufreibendes Gameplay wider, für das CS:GO bekannt ist.
Emotionale Verbindung
Spieler fühlen oft eine starke Verbindung zur Fallout Warning aufgrund ihres erkennbaren Designs und weil es sie an ihre Erlebnisse auf der Nuke-Karte erinnert.
Auswirkungen auf die Community
Die Skin hat Spieler und Designer dazu ermutigt, Waffen nicht nur als funktionale Objekte zu sehen, sondern als Leinwände für Geschichtenerzählen und Themen.
Einsatz im Esport
Die Fallout Warning wird, obwohl sie nicht das bekannteste Skin ist, aufgrund ihres markanten Designs und ihres erschwinglichen Preises oft im professionellen Spiel gesehen.
Spielergeschichten
Viele Spieler erinnern sich an das Gefühl der Wiedererkennung, als sie zum ersten Mal die Fallout Warning sahen und das Warnsymbol von Schildern auf der Nuke-Karte erkannten.