Farben
Behälter
Sammlungen
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch

PP-Bizon | Lumen (Einsatzerprobt)

Von letzter Woche
-9.88%Vom letzten Monat
-4.91%Aktive Angebote
Farben
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch
Behälter
Sammlungen
Ähnliche Skins
Beschreibung
Übersicht
Die PP-Bizon | Lumen ist eine lebendige Skin mit auffälligen Neon- und metallisch-silbernen Akzenten. Sie gehört zur Ancient Collection und wurde im November 2021 ins Spiel eingeführt.
Seltenheit
Die Lumen-Position wird als 'Mil-Spec-Griff' kategorisiert, was bedeutet, dass sie eine hohe Drop-Rate hat. Trotz ihrer häufigen Verfügbarkeit schätzen viele Spieler ihr auffälliges Design.
Geschichte
Der PP-Bizon | Lumen wurde als Teil des Operation Ancient Coin Updates enthüllt. Seine Veröffentlichung wurde von den Spielern aufgrund seiner futuristischen und einzigartigen Ästhetik begrüßt.
Beliebtheit
Der Lumen gewinnt bei den Spielern an Beliebtheit wegen seines auffälligen Designs und der Beliebtheit der Bizon-Waffe unter Anfängern.
Kompatibilität
Diese Skin ist nur für die PP-Bizon Maschinenpistole konzipiert.
Einzigartige Merkmale
Das einzigartige neongrüne und schwarze Farbschema des Lumen sowie seine komplexen metallischen Muster machen ihn zu einer attraktiven Wahl für alle, die nach einem futuristischen Look suchen.
Ereignis
Die Lumen-Skin wurde während des Operation Ancient Coin-Events vorgestellt, bei dem zahlreiche neue Skins und Herausforderungen die CS:GO-Community fesselten.
Trivia
Die Haut trägt ihren Namen 'Lumen' vom lateinischen Wort für 'Licht', passend zu ihrem lebendigen, leuchtenden Design.
Hautdesigner
Gestaltet von Valve.
Technische Merkmale
Die Lumen-Oberfläche nutzt umfangreich moderne Schattierungs- und Beleuchtungstechniken, um lebendige Farben zu erzielen und ein metallisches Finish zu erreichen.
Bewertungen und Bewertungen
Die Rezeption der Gemeinschaft gegenüber dem Bizon | Lumen war überwiegend positiv und lobte sein strahlendes Design und den erschwinglichen Preis.
Historische Bedeutung
Die Skin reflektiert den fortdauernden Trend, auffällige, leuchtende Designs in den CS:GO-Skin-Katalog aufzunehmen.
Gründe für die Beliebtheit
Ihre Beliebtheit beruht größtenteils auf ihrem auffälligen Design und der Erschwinglichkeit, die es selbst Anfängern ermöglicht, ihre Waffen auf auffällige Weise anzupassen.
Einflussreiche Ereignisse
Die Veröffentlichung des Lumen-Skins während Operation Ancient Coin erhöhte seine Sichtbarkeit und ermöglichte eine breitere Akzeptanz unter den Spielern.
Entstehungsgeschichte
Die Kreation des Lumen-Skins entstand aus dem Ziel des Designers, futuristische Ästhetik mit klassischem CS:GO-Waffendesign zu verbinden.
Symbolismus und Designelemente
Die 'Lumen'-Skin kann als Darstellung der lebendigen und strahlenden Community von CS:GO gesehen werden, die sich immer im Dunkeln hervorhebt.
Emotionale Verbindung
Spieler fühlen sich von Lumens einzigartigem Design angezogen, was oft ihre Wertschätzung für markante und futuristische Waffenaesthetik weckt.
Einfluss auf die Community
Seine Einführung hat viele Spieler ermutigt, den farbenfroheren und lebhafteren Aspekt der CS:GO-Skin-Designs zu erkunden.
Verwendung in Esports
Während der PP-Bizon aufgrund seiner Nischenverwendung im professionellen Gameplay nicht weit verbreitet in Esports ist, bleibt er bei Gelegenheits Spielern aufgrund seiner Auffälligkeit eine beliebte Wahl.
Spielergeschichten
Viele Spieler erinnern sich an den Lumen als ihr erstes herausragendes Skin, aufgrund seiner Erschwinglichkeit und der weit verbreiteten Verfügbarkeit aus Kistenfällen.