Farben
Behälter
Sammlungen
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch
Kobaltbruch
Vertraulich
Factory New
unpopular
StatTrak™ Desert Eagle | Kobaltbruch (Fabrikneu)
Von letzter Woche
-9.67%Vom letzten Monat
-3.68%Aktive Angebote
Farben
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch
Behälter
Sammlungen
Kobaltbruch
Vertraulich
Factory New
unpopular
Ähnliche Skins
Beschreibung
Übersicht
Die StatTrak™ Desert Eagle | Cobalt Disruption ist ein charakteristisches Skin für die Desert Eagle, das ein aufwändiges Design in lebhaftem Kobaltblau aufweist. Sie gehört zur Bravo-Kollektion und wurde 2013 veröffentlicht.
Seltenheit
Diese Skin ist als 'Vertraulich' klassifiziert, was ihre immense Seltenheit und geringe Dropchance kennzeichnet. Ihr auffälliges Design und das begehrte StatTrak™-Feature machen sie besonders begehrenswert bei den Spielern.
Geschichte
Die Cobalt Disruption wurde im September 2013 mit der Bravo Kollektion eingeführt. Sie erlangte schnell Anerkennung für ihr lebhaftes Design und die StatTrak™-Funktion.
Beliebtheit
Die Cobalt Disruption ist aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihres Status als StatTrak™ 'Covert' Skin sehr beliebt. Sie wird häufig in den Arsenalen von sowohl Profis als auch leidenschaftlichen Sammlern gesehen.
Kompatibilität
Diese Skin ist ausschließlich für die Desert Eagle-Pistole verfügbar.
Einzigartige Merkmale
Die Cobalt Disruption verfügt über ein komplexes, pixelliertes Design in intensivem Kobaltblau, das ihr ein visuell auffälliges Erscheinungsbild auf dem Schlachtfeld verleiht.
Ereignis
Die Skin wurde während der Einführung der Bravo Kollektion veröffentlicht und bietet einen frischen Zustrom einzigartiger Skins.
Trivia
Die Cobalt-Disruption ist einer der ersten Skins, die die StatTrak™-Technologie verwenden, ein Feature, das die Käufe, die mit der Waffe gemacht wurden, verfolgt.
Hautdesigner
Das geniale Design wurde von Valve konzipiert.
Technische Merkmale
Die Cobalt Disruption-Haut zeichnet sich durch ihre akribische Detailgenauigkeit, harmonische Farbmischung und reflektierende Eigenschaften aus, die dem Design Tiefe verleihen.
Bewertungen und Bewertungen
Diese Skin wird innerhalb der CS:GO-Community aufgrund ihres visuellen Reizes, ihrer Seltenheit und des zusätzlichen Gameplay-Features des StatTrak™-Zählers hoch geschätzt.
Historische Bedeutung
Die Einführung der Cobalt Disruption markierte einen Wandel hin zu einem erhöhten Fokus auf komplexe und farbenfrohe Designs bei CS:GO-Skins.
Gründe für die Beliebtheit
Ihr beliebter Status ergibt sich hauptsächlich aus ihrer auffälligen Ästhetik, der Raritätsklassifikation und dem gefeierten StatTrak™-Feature.
Einflussreiche Ereignisse
Die Einführung der Bravo-Kollektion war ein entscheidender Moment für die Beliebtheit der Cobalt Disruption und brachte sie in die Welt von CS:GO.
Schöpfungsgeschichte
Die Schaffung der Cobalt-Störung beinhaltete eine Kombination aus digitaler Pixelkunst und Farbtheorie, um ein Design zu schaffen, das Komplexität und Lesbarkeit in Einklang bringt.
Symbolik und Designelemente
Die Kobalt-Störung verkörpert ein Gefühl von chaotischer Energie in ihrem pixelierten Design, symbolisch für die tumultartige Natur des Kampfes.
Emotionale Verbindung
Viele Spieler schätzen diese Skin nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern auch wegen des Erfolges, der mit dem Besitz eines 'Covert' StatTrak™ Gegenstands einhergeht.
Auswirkungen auf die Gemeinschaft
Die Kobalt-Störung hat eine Welle von ebenso lebhaften, komplexen Skins in der CS:GO-Community inspiriert.
Einsatz in Esports
Esports-Profis und Streamer sind dafür bekannt, das Cobalt Disruption-Skin zu tragen, was die Bekanntheit unter den Spielern weiter erhöht.
Spieler Geschichten
Die Aufregung beim Auspacken einer Cobalt Disruption Skin, insbesondere mit der StatTrak™-Funktion, hat zahlreiche Spieleranekdoten und Reaktionen hervorgebracht, die in der Community geteilt werden.