Farben
Behälter
Sammlungen
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch
Pro-Spieler
StatTrak™ P2000 | Förster (Einsatzerprobt)
Von letzter Woche
-4.44%Vom letzten Monat
6.09%Aktive Angebote
Farben
Preisstatistiken
Letzte 7 Tage
Aktueller Preis
7 Tägliche Preisänderung
7 Tagestief
7 Tageshöchstwert
30 Tagestief
30 Tageshöchstwert
90 Tagestief
90 Tageshöchstwert
Allzeittief
Allzeithoch
Behälter
Sammlungen
Pro-Spieler
Ähnliche Skins
Beschreibung
Übersicht
Die StatTrak™ P2000 | Woodsman ist eine charakteristische Skin, die hauptsächlich mit einer Holzmaserung gestaltet ist. Das Muster zeigt dunkle, knorrige Ringe über den Körper der Seitenwaffe. Diese Skin ist Teil der Wildfire Collection und wurde der Community im Februar 2016 vorgestellt.
Seltenheit
Die Woodsman-Skin fällt in die Seltenheitskategorie 'Mil-Spec' und ist somit ein häufiges Auftreten innerhalb ihrer Kollektion. Die StatTrak™-Version erhöht jedoch ihren Wert und Reiz, indem sie die bestätigten Kills zählt.
Geschichte
Erstmals im Wildfire Case während des Operation Wildfire-Updates eingeführt, ist der P2000 | Woodsman seit seiner Einführung eine feste Größe in der CS:GO-Community.
Beliebtheit
Trotz ihrer relativ häufigen Seltenheit ist sie eine beliebte Wahl unter Spielern, die den P2000 als ihre bevorzugte Seitenwaffe nutzen.
Kompatibilität
Diese Skin ist exklusiv für die P2000-Pistole konzipiert.
Einzigartige Merkmale
Diese Skin hat ein schlankes Design, das an das Gewehr eines Jägers erinnert und sich von auffälligeren Designs zu einer bodenständigeren Ästhetik verschiebt.
Ereignis
Der Woodsman kam mit der Operation Wildfire Aktualisierung zusammen mit einer Reihe neuer Inhalte in CS:GO.
Trivia
Das Design der Skin erinnert an antike Jagdgewehre, was dem modernen Landschaft von CS:GO einen Hauch von Nostalgie verleiht.
Skin-Designer
Der Ursprung dieser Haut ist ein wenig mysteriös, da der Name des Designers unbekannt ist.
Technische Merkmale
Die Detailgenauigkeit in der Haut ist sorgfältig und rekonstruiert treu die visuellen Merkmale von Holzelementen an Feuerwaffen.
Bewertungen und Bewertungen
Erhält positive Bewertungen für sein schlichtes, aber elegantes Design und für seine ästhetische Anziehungskraft als Ganzes.
Historische Bedeutung
Obwohl es möglicherweise nicht die prestigeträchtigste Waffenskin in CS:GO ist, repräsentiert der Woodsman eine stilistische Wahl, die Understatement und Nutzen priorisiert.
Gründe für die Beliebtheit
Das kunstvoll gestaltete Muster mit den reichen, dunklen Brauntönen verleiht ihm ein elegantes Aussehen und macht es zu einer ansprechenden Wahl für Spieler, die eine realistischere Ästhetik in ihrer Bewaffnung bevorzugen.
Einflussreiche Ereignisse
Die Veröffentlichung von Woodsman fiel mit der Operation Wildfire zusammen, während der auch die übergeordnete Sammlung eingeführt wurde.
Schöpfungsgeschichte
Obwohl es kaum dokumentierte Geschichte über den Schöpfungsprozess gibt, deutet die Liebe zum Detail und die sorgfältige Rekreation eines natürlichen Holzfeuerwaffenfinishs auf einen Designprozess hin, der akribisch auf Authentizität ausgelegt ist.
Symbolik und Designelemente
Da die Natur das zentrale Thema ist, verleiht der Woodsman-Skin einen Geist des Abenteuer im Freien, ein Zeichen eines erfahrenen Veterans auf dem virtuellen Schlachtfeld.
Emotionale Verbindung
Für Spieler, die nostalgische Ästhetik oder einen realistischen Ansatz schätzen, bietet der Woodsman ein Gefühl von Harmonie inmitten des Chaos, das während eines CS:GO-Matches entsteht.
Einfluss auf die Community
Obwohl der Einfluss möglicherweise nicht so herausragend ist wie bei anderen Skins, steht das Woodsman-Skin für die Liebe zu unauffälligem Design in der CS:GO-Landschaft.
Nutzung im Esport
Die Woodsman-Skin wurde gelegentlich im Wettbewerbsspiel verwendet, wenn auch nicht so prominent wie andere Skins.
Spielergeschichten
Einige Spieler erinnern sich an die einzigartige Freude, diese spezielle Skin auszupacken und dabei zu sehen, wie die StatTrak™-Zähler mit jedem erfolgreichen Match stetig zunahm.