MarketCSGO
P2P Markt

MarketCSGO

Market.CSGO ist ein Peer-to-Peer (P2P) Marktplatz, der es Spielern von Counter-Strike 2 (CS2) ermöglicht, Skins mit echtem Geld zu kaufen und zu verkaufen. Gegründet am 2. März 2015 von Theodotos Kapsis und mit Hauptsitz in Tallinn, Estland, hat sich die Plattform dank ihres unkomplizierten Handelssystems schnell entwickelt. Während Market.CSGO nicht so global bekannt ist wie einige seiner Wettbewerber, hat es in Ländern wie Russland, der Ukraine, Kasachstan und Weißrussland eine starke Stellung und expandiert weiter international. Der P2P-Ansatz der Seite ermöglicht es Nutzern, Artikel aufzulisten, ohne sie in ein zentrales Inventar zu übertragen, was die Kosten für Verkäufer senkt und das Mehrfachlisten auf verschiedenen Plattformen erleichtert.

Trustpilot-Bewertung
3.2K Bewertungen
Durchschnittlicher Rabatt
-26%
im Vergleich zu Steam
Marktgebühr
5%
unter dem Durchschnitt

Wertverlauf

Alternativen

CSFloat

CSFloat

P2P Markt

Bewertung4.8 | 2.3K Bewertungen
Einzigartige Artikel
22K
Angebote
620K
Artikelwert
23KM
Durchschnittlicher Rabatt
-30%
Monatliche Besuche
Demnächst
Bewertung4.4 | 1.9K Bewertungen
Einzigartige Artikel
21K
Angebote
1.5M
Artikelwert
3.4KM
Durchschnittlicher Rabatt
-27%
Monatliche Besuche
Demnächst
CSMoney

CSMoney

P2P & Bots

Bewertung4.5 | 4.6K Bewertungen
Einzigartige Artikel
23K
Angebote
313K
Artikelwert
9KM
Durchschnittlicher Rabatt
-31%
Monatliche Besuche
Demnächst
BUFF163

BUFF163

P2P Markt

Bewertung2.3 | 64 Bewertungen
Einzigartige Artikel
22K
Angebote
1M
Artikelwert
66KM
Durchschnittlicher Rabatt
-32%
Monatliche Besuche
Demnächst
Bewertung4.9 | 32K Bewertungen
Einzigartige Artikel
23K
Angebote
2M
Artikelwert
6.4KM
Durchschnittlicher Rabatt
-28%
Monatliche Besuche
Demnächst
Bewertung4.7 | 1.3K Bewertungen
Einzigartige Artikel
20K
Angebote
19K
Artikelwert
307M
Durchschnittlicher Rabatt
-35%
Monatliche Besuche
Demnächst

Beschreibung

MARKET-TYP

Market.CSGO operiert vollständig im P2P-Modell, das bedeutet, wenn Artikel gekauft werden, verbleiben sie im Steam-Inventar des Verkäufers, bis der Handel abgeschlossen ist. Der Verkäufer muss das Handelsangebot manuell genehmigen, was zu einer kurzen Verzögerung für Käufer führt. Obwohl dies weniger nahtlos als systembasierte Ansätze erscheinen kann, bietet das P2P-Setup den Verkäufern Flexibilität, da sie die gleichen Artikel auf mehreren Plattformen listen können. Dieser Ansatz verringert auch bestimmte Risiken, die mit der Einzahlung wertvoller Skins auf einen einzigen Dienst verbunden sind.

BELIEBTHEIT

Die Plattform ist besonders in Osteuropa beliebt, wo etwa 95 % der Nutzerbasis ansässig sind, hauptsächlich in Russland, der Ukraine, Kasachstan und Weißrussland. Obwohl sie hinter Giganten wie BUFF163 und CS.MONEY in Bezug auf die weltweiten Nutzerzahlen zurückbleibt, hat die benutzerfreundliche Oberfläche von Market.CSGO und die wachsende Bibliothek von Skins sukzessive ihre Attraktivität erweitert. Die kürzlich hinzugefügte englische Version der Seite und eine aktualisierte Benutzeroberfläche haben die Akzeptanz unter Händlern außerhalb der Kernzielgruppe weiter beschleunigt.

GESCHICHTE

Market.CSGO ist seit fast einem Jahrzehnt im Einsatz und entwickelt kontinuierlich seine P2P-Plattform und Benutzererfahrung weiter. Ein prägendes Ereignis fand im Juni 2022 statt, als ein CS2-Konto im Wert von 2 Millionen Dollar gehackt wurde, was zu einem Verkauf gestohlener Skins im Wert von 242.000 Dollar auf Market.CSGO führte. Nachdem Valve diese Trades umkehrte, entschied sich die Seite, betroffenen Käufern aus eigenen Mitteln eine Rückerstattung zu gewähren – eine Maßnahme, die in der Community Respekt einbrachte. Obwohl es nicht ohne Herausforderungen ist, unterstreichen die ständigen Verbesserungen im Designs der Benutzeroberfläche und bei den lokalisierten Zahlungsmethoden das Engagement von Market.CSGO, ein globales Publikum anzuziehen.

TRANSAKTIONSGEBÜHREN

Die Plattform erhebt eine feste Gebühr von 5 % auf jeden verkauften Artikel. Obwohl dies höher ist als bei einigen konkurrierenden Drittanbieter-Märkten (zum Beispiel die 2,5 % von BUFF163), unterbietet die Gebühr dennoch die 15 %, die vom offiziellen Community-Markt von Steam erhoben werden. Zahlungen für den Kauf von Skins können mit verschiedenen globalen und regionalen Methoden getätigt werden, und sobald Transaktionen abgeschlossen sind, haben Nutzer nur begrenzte Auszahlungsoptionen, deren Verfügbarkeit von ihrem Wohnsitzland abhängt.

ANDERE PROJEKTE

Zusätzlich zum Kern-Marktplatz von CS2 hat Market.CSGO spezialisierte Plattformen für beliebte Steam-Spiele wie DOTA 2, Team Fortress 2, Rust und andere geschaffen. Diese folgen einem ähnlichen P2P-Ansatz und ermöglichen es Spielern, In-Game-Gegenstände für echtes Geld zu kaufen, zu verkaufen oder abzuheben. Diese Ableger-Seiten behalten das allgemeine Layout und die Funktionalität von Market.CSGO bei, was transaktionsübergreifend relativ intuitiv ist.

VORTEILE

Ein großer Vorteil von Market.CSGO sind die reduzierten Transaktionsgebühren im Vergleich zu Steam, was Nutzern bei jedem Verkauf erhebliche Ersparnisse bescheren kann. Da die Plattform P2P ist, sind hochklassige Items wie die Medusa oder Dragon Lore – die auf Steam oft rar sind – hier eher verfügbar. Der Handel verläuft in der Regel schnell, dank einer breiten Nutzerbasis und wettbewerbsfähiger Preise. Ein weiterer Pluspunkt sind die zahlreichen Einzahlungsmethoden, die für Spieler aus verschiedenen Regionen Bequemlichkeit bieten. Schließlich hat die Rückerstattung der Käufer während des Hackerangriffs im Jahr 2022 von Market.CSGO seine Bereitschaft gezeigt, in das Vertrauen der Nutzer zu investieren.

NACHTEILE

Einige Händler finden, dass 5 % im Vergleich zu den 2,5 % oder 3 % auf bestimmten Konkurrenzplattformen dennoch hoch ist. Die Zahlungsmöglichkeiten für Auszahlungen können eingeschränkt sein und variieren möglicherweise je nach Land, was die Möglichkeit mancher Nutzer einschränken kann, Geld reibungslos abzuheben. Außerdem fehlt Market.CSGO im Gegensatz zu einigen Marktplätzen mit integrierten 3D-Inspektions- oder Float-Prüffunktionen die Funktion „Skin inspizieren“ auf der Seite, was bedeutet, dass Käufer CS2 starten müssen, um den Zustand oder das Design eines Artikels vorzubeugen.

EXTRA EINBLICKE – REGIONALE STÄRKE

Die besonders starke Nutzerbasis von Market.CSGO in Russland und den umliegenden Ländern hat einen florierenden Marktplatz für sowohl Budget- als auch Premium-Skins gefördert. Obwohl die Plattform auf globaler Ebene noch an Terrain gewinnt, deutet ihr Erfolg in Osteuropa auf ein Potenzial für weitere Expansion hin, insbesondere während die Plattform ihre Benutzeroberfläche weiter verfeinert und breitere Sprachunterstützung anbietet.

Fragen-Hub

Obwohl keine Plattform vollständig immun gegen Sicherheitsverletzungen ist, hat Market.CSGO Käufern von gestohlenen Gegenständen umgehend ihr Geld zurückerstattet, was das Engagement für den Schutz der Nutzer unter Beweis stellt. Die Seite hält nach wie vor Sicherheitsprotokolle aufrecht und verbessert sie, jedoch sollten die Nutzer stets die üblichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen – wie etwa die Aktivierung von Steam Guard – beim Handel mit wertvollen Skins.

Der Steam Community Market hat bestimmte Einschränkungen bei Angeboten und Preisen sowie eine Gebühr von 15 %. Im Gegensatz dazu macht die niedrigere Gebühr von Market.CSGO und das vereinfachte P2P-System das Auflisten seltener oder teurer Artikel für Verkäufer attraktiver, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass hochklassige Skins gefunden werden.

Um Geld einzuzahlen, klicken Sie oben auf der Seite auf „Einzahlen“ und wählen Sie eine der zahlreichen unterstützten Zahlungsmethoden aus. Das Abheben bietet jedoch weniger Optionen und hängt von Ihrer Region ab. Sie können die Abhebungsseite der Website aufrufen, um eine detaillierte Übersicht über verfügbare Methoden in Ihrem Land zu erhalten.

Leider nein. Market.CSGO verfügt nicht über eine integrierte Funktion „Skin inspizieren“. Sie müssen CS2 starten, um das Muster, den Float-Wert oder die Sticker jedes Skins im Detail zu sehen, bevor Sie einen Kauf abschließen.

Neben CS2 betreibt Market.CSGO separate Marktplätze für DOTA 2, Team Fortress 2, Rust und andere Steam-Gegenstände. Diese Plattformen verfolgen die gleichen Designprinzipien – P2P-Transaktionen, Käufe mit echtem Geld und die Möglichkeit für begrenzte Auszahlungen – was sie zu einer bequemen Wahl für Sammler über verschiedene Spiele hinweg macht.